Mit einem Depot bei tradegate.direct können Sie direkt über stock3 sowie das stock3-Terminal Wertpapiere handeln und damit Ihr Trading auf das nächste Level bringen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie sich in Ihr Depot einloggen, den Depotstand einsehen sowie Orders (Käufe und Verkäufe) aufgeben können. Die Sicherheit Ihrer Daten ist beim Handel über stock3 zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier!
Handel über stock3
Broker-Login
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei tradegate.direct anmelden möchten, klicken Sie in der Menüleiste auf den Button "Broker Login" und anschließend auf die Schaltfläche "Depot hinzufügen".
Anschließend öffnet sich die Liste mit allen angebundenen Brokern. Wählen Sie an dieser Stelle das Logo von tradegate.direct aus.
Nach Zustimmung zu den AGB und Eingabe der Login-Daten öffnet sich Ihr tradegate.direct Depot.
Broker Logout
Um sich bei tradegate.direct wieder abzumelden, klicken Sie unter "Mein Depot" auf den grünen Toggle.
Depot-Einstellungen
Mithilfe der Depot Einstellungen können Sie Ihre Portfolioansicht optimieren. Sie sehen den Wert Ihrer Depot-Positionen in Echtzeit, wenn unter Realtime Kurse die Einstellung "stock3-Kurse" ausgewählt ist. Das ist standardmäßig voreingestellt.
Depot
Im Depot-Widget können Sie neben den aktuellen Depot-Positionen auch die offenen, ausgeführten sowie gestrichenen Aufträge einsehen.
Order aufgeben
Sie können eine Order platzieren, indem Sie auf der stock3 Startseite den von Ihnen gewünschten Basiswert in die Suchzeile eingeben.
Klicken Sie auf den Namen, öffnet sich die Übersichtsseite des Instruments (siehe Screenshot unten). Über den „Kaufen“- bzw „Verkaufen“-Button gelangen Sie direkt in die Ordermaske.
Ein weiterer Weg eine Order aufzugeben, findet sich im Depot selbst. Klicken Sie auf „Jetzt handeln“, um die Suche zu öffnen.
Nach Eingabe eines Suchwortes erhalten Sie eine Trefferliste, bei der Sie durch Klick auf "V" oder "K" die Ordermaske öffnen können.
Geben Sie nun Ausführungsart und Betrag an, um in den nächsten Schritten die Order ausführen zu können.
Handel über stock3 Terminal
Broker-Login
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei tradegate.direct anmelden möchten, klicken Sie in der Menüleiste auf den Button "Broker Login".
Anschließend öffnet sich eine Übersicht mit allen angebundenen Brokern. Wählen Sie an dieser Stelle das Logo von tradegate.direct aus. Bestätigen Sie die AGB und geben anschließend Email-Adresse und Passwort ein.
Broker-Logout
Zum Ausloggen klicken Sie auf das tradegate.direct Logo in der oberen Menüleiste. Klicken Sie auf den grünen Toggle-Button, um die Verbindung zu tradegate.direct zu trennen und die Session damit beenden.
Multi-Brokerage
Klicken Sie auf „Broker hinzufügen“, wenn Sie sich bei mehreren Brokern parallel einloggen möchten.
Trading-Einstellungen
Mithilfe der Tradingeinstellungen können Sie den Handel via stock3 Terminal optimieren. Wählen Sie im ersten Schritt aus, für welche Instrumentengattung Sie Einstellungen vornehmen möchten, z. B. Aktien. Legen Sie anschließend den Broker bzw. das Depot fest, über das Sie diese Instrumentengattung standardmäßig handeln möchten.
Im zweiten Schritt können Sie weitere Einstellungen vornehmen und Ordervorlagen anlegen. Legen Sie fest, welches Order-Widget (Standard oder Live-Trading) und welche Ausführungsart standardmäßig geladen werden soll. Die Stückzahl können Sie ebenfalls vordefinieren.
Im dritten Schritt können Sie festlegen, ob sich nach dem erfolgreichen Broker-Login der von stock3 Terminal vordefinierte Trading-Desktop, Ihr eigener Trading-Desktop oder nur das Depot öffnen soll.
Depot-Widget
Im tradegate.direct Depot-Widget können Sie die aktuellen Depot-Positionen sowie alle offenen, ausgeführten und gestrichenen Aufträge einsehen. Im Aktionsmenü (3-Punkte-Symbol oben links) können Sie auswählen, welche Spalten eingeblendet (Spaltenkonfiguration) und welche Informationen in der Fußzeile angezeigt werden sollen.
Zudem können Sie die Spaltenanordnung beliebig verändern, indem Sie die Spalten einfach mit der Maus verschieben. Die Spaltenbreite sowie die Größe des Depot-Widgets lassen sich ebenfalls individuell anpassen. Alle Einstellungen werden in Ihrem Account gespeichert.
Order aufgeben
Sie können eine Order platzieren, indem Sie im Depot-Widget auf „Kauf vorbereiten“ klicken. Haben Sie bereits Positionen im Depot, können Sie auch auf „K“ oder „V“ klicken.
Wenn Sie auf „Kauf vorbereiten“ klicken, öffnet sich neben Ihrem Depot eine leere Ordermaske.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bitte Instrument wählen“, um zur Suchmaske zu gelangen. Dort können Sie nach dem Instrument suchen, das Sie handeln möchten.
Das Depot-Widget muss nicht geöffnet sein, um eine Order zu platzieren. Sie können in diversen Widgets und anderen Elementen von stock3 Terminal eine Order aufgeben, indem Sie mit der linken Maustaste auf einen Kurs klicken. Es öffnet sich ein Order-Widget mit diesem Instrument.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein Instrument klicken. Wählen Sie in dem sich dann öffnenden Kontextmenü „Wert handeln“ aus, um dieses Instrument zu handeln. Sie können ein Instrument auch per Drag-and-drop in ein bereits geöffnetes Order-Widget ziehen. In der globalen Suche finden Sie ebenfalls Kaufen-/Verkaufen-Buttons.
Noch schneller und komfortabler können Sie handeln, wenn Sie das Order-Widget mit einem anderen Widget zu einem Set verknüpfen. Die Widgets stehen dann untereinander in Beziehung. Haben Sie beispielsweise eine Kursliste und das Order-Widget zu einem Set verknüpft, erreichen Sie mit nur einem Klick auf ein Instrument, dass dieses sofort in das Order-Widget geladen wird.
Offene Aufträge löschen
Wechseln Sie im Depotwidget auf den entsprechenden Reiter, wenn Sie Ihre offenen Aufträge einsehen möchten. In der Spalte „Aktionen“ können Sie offene Aufträge streichen (X).
Chart-Trading
Bei tradegate.direct ist auch Chart-Trading möglich. Um Chart-Trading zu aktivieren, klicken Sie im Chart auf den "$ Trade"-Button.
Eine ausführliche Anleitung zum Handel aus dem Chart finden Sie hier.