Ab sofort werden Deine Watchlists noch übersichtlicher und platzsparender: Öffne das Watchlist-Widget und Du wirst es sehen – es öffnet sich nicht mehr der gesamte Screener, sondern nur die Werte, die Du für Deine Watchlists brauchst. Das Widget entspricht zwar weiter unserem neuen Screener, allerdings in einer abgespeckten Variante, die speziell für Watchlists designt wurde.
Dadurch sparst Du jede Menge Platz auf Deinem Desktop und kannst so noch mehr Widgets darauf platzieren. Das ist besonders praktisch, wenn Du gern mit unserer Set-Funktion arbeitest, bei der Du einzelne Widgets miteinander verknüpfen kannst – denn häufig braucht es die Watchlist nur als „Quelle“ für den Dateninput für andere Widgets. Wieso sollte sie da viel Platz auf Deinem Desktop einnehmen?
Möchtest Du Kennzahlen zu Deiner Watchlist hinzufügen, klicke einfach auf die Schaltfläche „Im Screener öffnen“. Nun öffnet sich unser neuer Screener und Du kannst die von Dir gewünschten Kennzahlen hinzufügen. Speichere die neue Liste einfach auf Deinem Desktop ab und sie steht Dir beim nächsten Besuch als Deine Watchlist zur Verfügung.
In der Kopfleiste, dem sog. Header, Deiner Watchlist stehen Dir die wichtigsten Funktionen zur Bearbeitung Deiner Watchlists zur Verfügung:
Hier wählst Du die von dir gewünschte Liste aus. | |
Hier fügst Du einen beliebigen Wert hinzu. | |
Mit diesem Button kannst Du den Handelsplatz ändern oder einen Wert entfernen. Die Funktion findest Du nach Aktivierung in einer gesonderten Spalte direkt in der Watchlist. | |
Mit Klick darauf springst Du aus der einfachen Watchlist-Ansicht direkt in den Screener. Nutze diese Funktion, wenn Du bspw. schnell eine fundamentale oder technische Kennzahl überprüfen möchtest. |
Hier findest Du die Anzahl der Einträge. | |
Auswahl zur Set-Funktion. Verknüpfe Deine Watchlists mit anderen Widgets. Mehr Informationen zur Set-Funktion findest Du hier. |
|
Mit einem Klick aktualisierst Du Deine Watchlist. |
Übertrage Deine Watchlists in den neuen Screener
Deine Watchlists aus dem „alten“ Intraday-Screener öffnen sich im neuen Watchlist-Widget ohne Kennzahlen? Kein Problem. Du kannst Deine Liste inkl. Kennzahlen natürlich weiterhin über den Intraday-Screener öffnen.
Wir bitten Dich allerdings, diese Watchlists auch in den neuen Screener zu übertragen, um die Vorteile dieses neuen Screeners vollumfänglich erleben zu können. Aus technischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, Deine Watchlists (inkl. Kennzahlen) automatisch in das neue Widget zu übertragen.
Bitte beachte: Wir werden den „alten“ Intraday-Screener in naher Zukunft abschalten. Auch für Deine Watchlists wird Dir dann ausschließlich der neue Screener zur Verfügung stehen. Verpasse also nicht, Deine Watchlists händisch zu übertragen.
Natürlich werden wir alle Nutzerinnen und Nutzer rechtzeitig vor der Abschaltung des Intraday-Screeners über unsere Kanäle informieren.