Die Kursliste zeigt Ihnen die Werte von Indizes oder verschiedenen Instrumentenkörben an (z.B. Währungen, Rohstoffe). Im Gegensatz zur Watchlist lassen sich der Kursliste keine Werte hinzufügen oder entfernen. Es ist allerdings möglich, weitere Spalten hinzuzufügen, die Reihenfolge der Spalten zu ändern und die Sortierung umzudrehen.
Die Kursliste können Sie über den Market laden oder per Rechtsklick mit der Maus auf einen Index. Hinsichtlich der Bedienung wie auch der zur Verfügung gestellten Kennzahlen, Filter- und Sortiermöglichkeiten ist die Kursliste gleich aufgebaut wie der Screener. (Für Bedienhinweise des Screeners bitte hier klicken.)
Handelsplatz
Zum Wechseln des Handelsplatzes gibt es zwei Möglichkeiten:
- Öffnen Sie das Aktionsmenü (oben links) und klicken Sie dann auf „Handelsplatz wechseln“.
- Wenn Sie das Kurslisten-Widget „aktiviert“ haben (erkennbar an der Umrandung des Widgets), drücken Sie die Taste „x“ und wählen Sie den gewünschten Handelsplatz aus.

Übersicht Spalten und Kennzahlen
Über den Button „Kennzahl/Filter hinzufügen“ finden Sie große Anzahl an Kennzahlen, die Sie der Watchlist in Form einer Spalte zufügen können. Eine Übersicht über die verfügbaren Spalten und Kennzahlen finden Sie hier. Für einige Kennzahlen ist ein Abo von PROup bzw. PROmax erforderlich.
Die Reihenfolge der Spalten können Sie ebenfalls verändern. Klicken Sie hierzu auf die Spaltenbezeichnung und ziehen diese mit gedrückter Maustaste nach links oder rechts. Lassen Sie die Maustaste an der gewünschten Stelle los, um die gesamte Spalte dorthin zu verschieben.
Fügen Sie der Kursliste eine neue Spalte hinzu oder ändern Sie die Reihenfolge, merkt sich die Kursliste die neue Spaltenkonfiguration sowie die Größe des Widgets automatisch (dies trifft nur auf Kurslisten zu, die nicht auf dem Desktop abgespeichert sind).
Tipp: Ist die Kursliste aktiviert, können Sie das Aktionsmenü per Klick auf die Taste Punkt . öffnen und so durch Eingabe der Anfangsbuchstaben die gewünschten Spalte schnell hinzufügen.
Vorlagen anlegen
Eine Anleitung zum Anlegen von Vorlagen finden Sie auf der Hilfeseite des Screener.